Was ist Psychotherapie?
Eine Psychotherapie ist eine Behandlungsmethode für Menschen mit psychischen und körperlichen Leiden. Seelische Leiden äußern sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens, etwa als körperliche Beschwerden, depressive Verstimmungen, Ängste, Antriebslosigkeit, Gefühlsausbrüche, Süchte oder Zwänge. Mit Hilfe der Psychotherapie sucht der Patient nach Möglichkeiten, sich selbst zu heilen, oder entwickelt Strategien, um mit der Erkrankung besser umzugehen. Ziel ist es, Selbstüberforderung zu vermeiden und negative Gedankenschleifen zu korrigieren.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Ich behandele im Verfahren der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, die davon ausgeht dass wir unser Leben nicht nur mittels unseres Willens gestalten, sondern dass alles, was wir fühlen, denken und entscheiden, auch von unbewussten psychischen Einflüssen abhängt. Zu diesen Faktoren, die wir nicht wahrnehmen und beeinflussen können, gehören insbesondere innere Konflikte, die das spätere Leben besonders bestimmen, wenn sie schon in den ersten Lebensjahren auftraten. Schon ein Kind etwa erlebt den normalen menschlichen Konflikt zwischen dem Wunsch, einerseits unabhängig und selbstständig und anderseits geborgen und aufgehoben zu sein. Manchmal kann ein Kind einen solchen Konflikt nicht lösen, weil es befürchtet zum Beispiel Mutter oder den Vater zu verlieren. Dann wird der unerträgliche Konflikt verdrängt und ins Unbewusste verschoben. Von dort beeinflusst er aber weiterhin unser Fühlen und Denken und vor allem unsere Beziehungen zu anderen Menschen. In einer späteren Lebensphase, wenn wir zum Beispiel eine schmerzliche Trennung erleben, können diese früheren unbewussten Konflikte unser Fühlen und Verhalten erneut stark belasten und uns sogar psychisch krankmachen. Die tiefenpsychologische Psychotherapie ist vor allem dann indiziert, wenn es einen klaren Auslöser für die Symptome gibt.
Sandro Kirst
Dipl. Soz. Päd.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Friedrich-Engels-Straße 14
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon | 036628 - 95 95 84 |
mail@psychotherapie-sandrokirst.de |
Startseite Impressum Datenschutz © 2023 Praxis Sandro Kirst